Lebensfreude, Wein und Genuss – in der Wintersaison herrscht nicht nur in den heimischen Thermen Hochsaison, sondern auch in den Bergen ist die burgenländische Note klar zu schmecken. Die burgenländischen Weine sollen dabei nicht nur einen wundervollen Schitag beim Besuch in einer Hütte oder beim Abendessen bereichern, sondern auch Lust auf einen Urlaub im Burgenland wecken.
„Unsere Winzerinnen und Winzer sind in der Wintersaison in den Schigebieten immens aktiv. Von kommentierten Verkostungen über eigene Veranstaltungen wie „Rosé im Schnee“ oder „Wein am Berg“ bis hin zu sportlich-kulinarischen Events wie der Schi-WM der Gastronomie präsentieren sie nicht nur hervorragende Weine sondern auch das pannonische Lebensgefühl und bringen somit heimischen Genuss in den Schnee“, so Christian Zechmeister, Geschäftsführer der Wein Burgenland.
Weinpartnerschaft mit dem ÖSV
Seit mittlerweile knapp 3 Jahren besteht die Weinpartnerschaft der Wein Burgenland mit dem Österreichischen Schiverband. So wurden in der noch immer laufenden Schisaison burgenländische Rotweine bei allen Rennen und Veranstaltungen des ÖSV ausgeschenkt. Natürlich war dies auch bei der gerade erst zu Ende gegangenen Schi WM-2025 in Saalbach der Fall.
„Für die heimischen Winzerinnen und Winzer bietet diese Kooperation die Möglichkeit einem nationalen und internationalem Publikum zu präsentieren. Bei jedem Event ist hier ein anderer Burgenländischer Betrieb präsent. Zudem stellt diese Partnerschaft auch einen unglaublichen Mehrwert für das Burgenland dar, kann sich doch die Tourismusdestination Burgenland über unseren Wein bei den Ski-Events hervorragend präsentieren und somit Lust auf unser wunderschönes Bundesland machen“, so Weintourismus Burgenland Obmann Herbert Oschep.

Steilste Weinverkostung bei der 50. Burgenländischen Skiwoche
In der burgenländischen Semesterferienwoche präsentierte sich das Burgenland bei der 50. Burgenländischen Skiwoche, die wiederum hervorragend vom burgenländischen Schiverband organisiert wurde, in Altenmarkt-Zauchensee in seiner vollen Pracht. Vor der imposanten Kulisse der Weltcuparena Zauchensee stellte die östlichste Region Österreichs ihre vielfältigen Angebote vor. Im Mittelpunkt steht dabei die burgenländische Gastfreundschaft, die durch die Präsentation ausgewählter Weine aus dem Burgenland auf besondere Weise erlebbar wird. Täglich luden zudem heimische Winzerinnen und Winzer in der Burgenland-Bar in der Weltcuparena Zauchensee alle Weinliebhaber:innen ein, die vielfältigen Weine aus allen Teilen des Burgenlandes zu entdecken.
Ein absolutes Highlight der Skiwoche war mit Sicherheit die steilste burgenländische Weinverkostung beim Starthaus der Weltcup Abfahrt auf 2.186 Metern Höhe. Diese bot den Teilnehmenden nicht nur einen atemberaubenden Ausblick, sondern auch die Gelegenheit, die vielfältigen Weine des gesamten Burgenlands mit einem spektakulären Alpenpanorama zu genießen.
Didi Tunkel, Geschäftsführer von Burgenland Tourismus, hebt hervor: „Die Resonanz auf die Veranstaltung ist sehr positiv. Es ist uns eine Freude, die 50. Burgenländische Skiwoche in dieser Form zu feiern – als ein Event, das den Skisport und das Burgenland auf einzigartige Weise miteinander verbindet. Besonders in der Semesterferienwoche nutzen wir die Gelegenheit, bei Gästen aus Wien, Niederösterreich sowie aus Deutschland und den Niederlanden für das Burgenland zu werben. Diese Märkte zählen zu unseren nächtigungsstärksten Herkunftsländern, und es freut uns, dass wir bereits viele potenzielle Besucher:innen für die Vielfalt und Schönheit des Burgenlands begeistern konnten.“
